Wieso wird die Mettwurst rot?

Umrötung im Zeitraffer

Habt Ihr Euch schonmal gefragt, wieso luftgetrocknete Mettwurst rot ist und das ganz ohne Rauch?

Die Kurzversion: Durch den Einsatz von Nitrit wird zum einen eine mikrobiologische Hemmwirkung erzielt. Dies bedeutet auf deutsch: Bakterien werden kurz gehalten.
Auf der anderen Seite entsteht zusammen mit dem natürlich vorkommenden Muskelfarbstoff Myoglobin in einer chemischen Reaktion die rote Farbe.

Zu sehen ist ein Zeitraffer von 3 Tagen Umrötung unserer hausgemachten Mettwurst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rezepte, Tipps, Tricks & News

Community

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr.

    ** Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an weikamp@komp.de widersprechen. In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind. Weitere Informationen auch etwa über weitere Rechte, die Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    *Pflichtfelder

    Social Media

    Besuche uns auf unseren Social Media Profilen

    Kontakt

    Landsiegel Fleischerei Komp
    Bahnhofstr. 106
    46499 Hamminkeln

    Anfrage

      ** Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an weikamp@komp.de widersprechen. In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind. Weitere Informationen auch etwa über weitere Rechte, die Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

      *Pflichtfelder